Matthias Garten
Er ist der Initiator des Presentation-Bootcamps, Dipl.-Wirtsch.-Informatiker, mehrfacher Autor und der Experte für multimediale Präsentationen in Deutschland. Er ist Speaker, Trainer, Präsentations-berater und -coach, TOP100 Excellence Speaker (2004-2008), TOP100 Excellence Trainer (2009-2010), Best of Semigator, Mitglied der German Speaker Association und des Club55. 1993 gründete er die Präsentationsagentur smavicon Best Business Presentations, die bislang über 10.000 Präsentationen für über 150 Branchen erstellt hat. Unternehmen und Referenten lassen sich von ihm beraten, coachen oder trainieren, weil sie ideenreicher, innovativer, effektiver präsentieren wollen oder auch um state-of-the-art im Bereich Präsentationen zu sein.
Workshopthema: „Präsentationstrends 2015/2016“
Michael Rossié
Michael Rossié arbeitet seit 25 Jahren als Sprechtrainer & Coach im Auftrag von Radio- und Fernsehsendern sowie in der Wirtschaft. Außerdem ist er ein viel gebuchter Redner und Keynote-Speaker zu den Themen Kommunikation und Präsentation. In über 200 Vorträgen, Seminaren und Coachings jährlich arbeitet Michael Rossié mit allen, die in der Öffentlichkeit gut reden müssen: vom Schlagersänger bis zum Dax-Vorstand, vom Fußballer bis zum Fernsehmoderator. Außerdem trainiert er viele Speaker. Er ist unter anderem Autor der Bücher „Sprechertraining“, „Frei sprechen“ und „Schwierige Gespräche mit Kollegen und Chefs“. Ein Buch über den Einsatz vom Humor im Vortrag und Seminar ist in Vorbereitung.
Workshopthema: „Frei sprechen – Präsentieren ist wie flirten mit ganz vielen.“
Thomas Skipwith
Thomas Skipwith, MBA, DTM, stellt seit mehr als 12 Jahren sicher, dass seine Kunden professionelle Reden und Präsentationen halten. Sein Ziel: „Die Welt vor langweiligen Präsentationen befreien.“ Er ist Experte für professionelle Präsentationen vor Publikum, Speaker, Trainer, Coach und mehrfacher Autor, u. a. der Bücher „Der Wurm muss dem Fisch schmecken“, „Die packende betriebsinterne Präsentation“ und „Das kleine Buch der Stegreifrede“. Er hat eine betriebswirtschaftliche Ausbildung an der Uni St. Gallen HSG erworben, womit er zuerst als Unternehmensberater bei Accenture tätig war. Er unterstützt führende Firmen und Universitäten auf Deutsch, Englisch und Französisch. Derzeit ist er Präsident der German Speakers Association GSA Schweiz. Außerdem ist Thomas Mitglied im renommierten Club 55.
Workshopthema: „Veni, vidi, vici“ (Julius Caesar): Vünf „V“ vür einen vaszinierenden Vortrag“
Bettina Stark
Bettina Stark ist Spezialistin für Ihren starken und authentischen Auftritt. Ihre Stärke ist: die Feinabstimmung von Stimme, Körpersprache, Emotion und Persönlichkeit für einen souveränen Präsentationsstil. Mit viel Einfühlungsvermögen, Fachkenntnis und praktischen Erfahrungen aus zahlreichen Coaching- und Trainingssituationen berät und unterstützt sie Manager, Führungskräfte, Politiker und Persönlichkeiten bei Vorträgen, Präsentationen und Verhandlungssituationen. Die selbstständige Unternehmerin ist Gründerin von starkundauthentisch und als ManagementTrainerin, Coach und Speakerin tätig. Die gelernte Bankkauffrau, studierte EMP-Pädagogin und Ganzheitlich-Integrative Dipl.-Atemtherapeutin bietet individuelle Konzeptionen von Seminaren, und Coaching für Unternehmen, Seminarhäuser in Deutschland und der Schweiz
Workshopthema: „Ausdrucksstark mit Stimme und Körpersprache“
Martina Hunger
Martina Hunger ist Ihre Expertin für Stil, Geschmack und authentische Wirkung. Schon bei ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin in einem mittelständischen Unternehmen erkannte sie, wie wichtig die persönliche Ausstrahlung von Menschen ist – Erfolg und Misserfolg des Unternehmens hängen davon ab. Das Gespür dafür zu stärken, war ihre Aufgabe als Führungskraft und ist heute ihre Mission für ihre Kunden. Die ausgebildete Imageberaterin und Visagistin ist zertifiziert als Beraterin für das Diagnostik-Tool Insights. Es folgte eine Ausbildung zum systemischen Management- Coach und ein Zertifikat nach dem Prinzip der Motivationsanalyse (MSA). Sie ist Master of Business-Trainer und S.C.I.L. Performance Trainerin. Sie absolvierte mit Erfolg die Ausbildung zum Professional Speaker bei der German Speakers Association e. V. (GSA).
Workshopthema: „Ziehen Sie Erfolg an! Die 10 Facetten eines überzeugenden Auftritts“
Peter Köstel
Peter Köstel ist Inhaber von marketing-pur DIE STRATEGIEAGENTUR, beheimatet mitten im echten Norden. Mit seiner Agentur entwickelt, coacht und trainiert er seit 2001 ganzheitliche Strategie-Konzepte. Als externer (interkultureller) Projektleiter, Motivator und Visionär begleitet er zahlreiche Prozesse. Selbstentwickelte TRAINING-TOOLS nutzt marketing-pur nicht nur in der Strategieagentur, sondern verkauft diese über training-tools.de direkt an Unternehmen, Universitäten, Trainer, Berater etc. Peter Köstel geht es um nachhaltige und praxisorientierte Erfolge! Damit die Strategie gelingt, setzt er auf bildhaft begreifbare Ergebnisse.
Workshopthema: „Die Premium Moderation – Methode im Raum“
Gert Schilling
Gert Schilling ist Speaker und Trainer für lebendige Seminare aus Berlin. Zu seinen vielen Spezialthemen schrieb er zahlreiche Leitfäden. In dem von ihm gegründeten Schilling Verlag findet sich daher praxisnahe Literatur zur beruflichen Weiterbildung. Einmal pro Jahr veranstaltet er den Trainer-Kongress-Berlin mit anderen Trainern und gibt dort wertvolle Impulse. In seinem Vortrag führt er in die Welt der didaktischen Zauberkunst ein.
Workshopthema: „Zaubern für Speaker und Trainer – Didaktische Zauberkunst“
Christine Dreyer
Christine Dreyer ist Dipl.-Ing. für Gartenarchitektur und Auftritts-Coach. Sie befreit Menschen von Lampenfieber mit einer einfachen Technik, der Klopfmethode PEP. Auf diese Weise können ihre Klienten souverän und selbstsicher vor Publikum präsentieren.
Workshopthema: „Souverän auf jeder Bühne – Auftrittsstress abbauen und souverän präsentieren“
Falk S. Al-Omary
Falk S. Al-Omary ist der Experte für Selbstinszenierung, Medienreichweite und Egoselling. In mehr als 20 Jahren in politischen Ämtern und Mandaten und mehr als 50 Funktionen in Verbänden, Organisationen und Unternehmen hat er gelernt, wie strategisches Denken und Handeln in einem komplexen und meist rauen Umfeld funktioniert, wie sich starke Persönlichkeiten an die Spitze kämpfen und dort auch bleiben.
Workshopthema: „Rein in die Medien – 10 Schritte für Ihre Vermarktung und Positionierung“